Studienangebote
An der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (PH OÖ) werden Studiengänge (Bachelorstudien, Masterstudien) zur Ausbildung von LehrerInnen für die Bereiche Primarstufe und Sekundarstufe (in Kooperation mit neun weiteren Hochschulen) sowie für die Lehrerausbildung in der Berufspädagogik und für Polytechnische Schulen angeboten.
Fortbildung und Schulentwicklung
Der ständige Wandel im berufspädagogischen Feld führt kontinuierlich zu Veränderungen in den Anforderungen an LehrerInnen. Das dadurch bedeutsame fortdauernde Lernen im Beruf möchte das Team der Fortbildung und Schulentwicklung mit verschiedenen Angeboten unterstützen. Diese werden zum einen in der individuellen Fortbildung für die Bedürfnisse des Einzelnen, zum anderen im Bereich der Schulentwicklung für den Bedarf der Schulen angeboten.
Forschung
Die PH OÖ betreibt wissenschaftlich-berufsfeldbezogene Entwicklung und Forschung in vier Bereichen:
• Lern- und Unterrichtsforschung
• LehrerInnenbildung
• Schulentwicklung und Schulsystem
• Fachdidaktik

Pädagogische Hochschule Oberösterreich
www.ph-ooe.at
Kaplanhofstr. 40
A-4020 Linz
Tel. +43 (0) 732 7470 0
office@ph-ooe.at
Studentenzahlen: 1650
Anzahl Bachelor/Master/
Staatsexamen: 6 Lehramtsstudien, Qualifizierung zum Bachelor of Education und Master of Education Studiengebühren: keine
Studienbeitrag:
ÖH-Beitrag: 20,20 Euro / Semester (variabel)
Semesterzeiten:
WS Anfang Oktober bis Mitte Februar
SS Mitte/Ende Februar bis Anfang Juli
Partneruniversitäten/Programme:
z.B. Universität Prag, Südböhmische Universität Budweis im EDM-Raum (insgesamt 70 Partner- hochschulen), ERASMUS +
Fremdsprachenangebot:
Englisch, Französisch in der Sekundarstufenausbildung

Pädagogische Hochschule Oberösterreich
www.ph-ooe.at
Kaplanhofstr. 40
A-4020 Linz
Tel. +43 (0) 732 7470 0
office@ph-ooe.at
Studentenzahlen: 1650
Anzahl Bachelor/Master/
Staatsexamen: 6 Lehramtsstudien, Qualifizierung zum Bachelor of Education und Master of Education Studiengebühren: keine
Studienbeitrag:
ÖH-Beitrag: 20,20 Euro / Semester (variabel)
Semesterzeiten:
WS Anfang Oktober bis Mitte Februar
SS Mitte/Ende Februar bis Anfang Juli
Partneruniversitäten/Programme:
z.B. Universität Prag, Südböhmische Universität Budweis im EDM-Raum (insgesamt 70 Partnerhochschulen), ERASMUS + Fremdsprachenangebot:
Englisch, Französisch in der Sekundarstufenausbildung