Als Integrative Research Center der Technischen Universität München steht der TUM Campus Straubing für die fächerübergreifende Forschung und Lehre in der Bioökonomie für die Realisierung eines nachhaltigen Rohstoff- und Energiewandels in allen Lebensbereichen. Demzufolge werden mit den Ingenieurwissenschaften (Energie), den Naturwissenschaften (Chemische Biotechnologie), den Wirtschaftswissenschaften und den Werkstoffwissenschaften, vier Fachbereiche verfolgt, die auch den Studiengängen entsprechen. Dabei werden sowohl fachspezifische als auch multidisziplinäre Experten ausgebildet, um den Rohstoff- und Energiewandel in einzelnen Unternehmen, der gesamten Wirtschaft und der Gesellschaft aktiv voranzutreiben und zu prägen.
Studiengänge:
Bioökonomie, Bachelor
ab WS 20/21 Biogene Werkstoffe, Bachelor
Chemische Biotechnologie, Bachelor
Technologie biogener Rohstoffe, Bachelor
Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre (TUM BWL), Bachelor
ab WS 20/21 Bioeconomy, Master (englisch)
ab SS 20 Chemical Biotechnology, Master (englisch)
Nachwachsende Rohstoffe, Master

Technische Universität München Campus Straubing
www.cs.tum.de
Schulgasse 22
D-94315 Straubing
Tel. +49 (0) 9421 187166
studieren.straubing@tum.de
Studentenzahlen: ca. 300
Anzahl Bachelor/Master/
Staatsexamen: 4 Bachelor/2 Master
Studiengebühren: keine
Studentenwerksbeitrag:
62 Euro/Semester
Semesterzeiten: WS Anfang Oktober bis Ende März / SS Anfang April bis Ende September
Partneruniversitäten/Programme:
z. B. Universität für Bodenkultur in Wien, Australien, Brasilien Fremdsprachenangebot:
Englisch, Spanisch

Technische Universität München Campus Straubing
www.cs.tum.de
Schulgasse 22
D-94315 Straubing
Tel. +49 (0) 9421 187166
studieren.straubing@tum.de
Studentenzahlen: ca. 300
Anzahl Bachelor/Master/
Staatsexamen: 4 Bachelor/2 Master
Studiengebühren: keine
Studentenwerksbeitrag: 62 Euro/Semester
Semesterzeiten: WS Anfang Oktober bis Ende März / SS Anfang April bis Ende September
Partneruniversitäten/Programme:
z. B. Universität für Bodenkultur in Wien, Australien, Brasilien Fremdsprachenangebot:
Englisch, Spanisch