Ort der internationalen Begegnung und Wissenschaft in Burghausen
Im äußersten Südosten Bayerns gelegen, in unmittelbarer Nähe zu Österreich und im geopolitischen Kontext der Europaregion Donau-Moldau, ist das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach zu einem Ort der internationalen Begegnung und der Wissenschaft geworden. Nur fünf Kilometer entfernt von der alten bayerischen Herzogstadt Burghausen, mit der weltlängsten Burg und einem pulsierenden Wirtschaftszentrum im Herzen des Bayerischen Chemiedreiecks, bedeutete die Eröffnung des TUM Akademiezentrums Raitenhaslach im Juni 2016 die Realisierung einer zukunftsweisenden Chance: Als akademischer Think Tank auf europäischer Ebene ist der Prälatenbau des ehemaligen Klosters heute repräsentativer Tagungsort für internationale Seminare, Symposien und Kongresse, aber auch für Workshops für Studierenden.
Das 1146 ist als erstes Zisterzienserkloster Altbayerns gegründete Raitenhaslach ein „Glücksfall“: Die Anlage ist in ihrem Ensemblecharakter seit über 200 Jahren nahezu unverändert geblieben; die Klosterkirche ist mit ihrer prunkvollen Innenausstattung ein wahres Juwel des bayerischen Barocks. Seit 2003 befindet sich der sogenannte „Prälatenbau“ des Klosters im Besitz der Stadt Burghausen. In Partnerschaft mit der international renommierten Technischen Universität München (TUM) ist der Kommune ein visionäres Glanzstück gelungen: Das historische Gebäude konnte beispielhaft denkmalgerecht saniert, mit modernster Technik ausgestattet und so seiner neuen Bestimmung zugeführt werden.
Als Tagungszentrum steht das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach auch externen Firmen offen. Die regionale Verwurzelung einer internationalen Universität von Rang ist in Raitenhaslach gelebte Wirklichkeit.

TUM Akademiezentrum Raitenhaslach
www.raitenhaslach.tum.de
Raitenhaslach 11
D-84489 Burghausen
Tel. +49 (0) 89 289 26600
raitenhaslach@tum.de
Verbindung von Tradition und Moderne/Wissenschaft/Wirtschaft. Wissenschaftlicher Gedankenaustausch in historischer Umgebung.

TUM Akademiezentrum Raitenhaslach
www.raitenhaslach.tum.de
Raitenhaslach 11
D-84489 Burghausen
Tel. +49 (0) 89 289 26600
raitenhaslach@tum.de
Verbindung von Tradition und Moderne/Wissenschaft/Wirtschaft. Wissenschaftlicher Gedankenaustausch in historischer Umgebung.